Kanu fahren am Fleesensee

Die Mecklenburger Seenplatte – ein Eldorado für Kanu Fahrer und Wassersportler, besonders am Fleesensee

 

Kanu Fahren am Fleesensee

Die Mecklenburger Seenplatte ist ein Paradies für Wassersportler. Egal ob du Segeln, Kanufahren, Kajak fahren oder Rudern möchtest, auf den ausgedehnten Seen kannst du dich nach Herzenslust austoben. Kanu fahren am Fleesensee? Ja, besonders Malchow ist durch seine zentrale Lage ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Kanutouren in Mecklenburg-Vorpommern. Von Plau bis Mirow wird Wassersport groß geschrieben. Für Kanutouren eignen sich besonders die kleineren Seen und Flüsse. Bei einem Urlaub auf der mecklenburgischen Seenplatte kann man von einem Ort zum anderen paddeln und sich so die Umgebung erschließen. Dabei man gut allein paddeln, aber in einer Gruppe macht es mehr Spaß. Außerdem ist es sicherer. Die Müritz ist aufgrund ihrer Größe und des Bootsverkehrs nicht zu unterschätzen.

Mehrtäige Kanutouren sind auf der Mechlenburgischen Seenplatte durchaus angesagt. Sowohl als Sternfahrten oder aber über weitere Distanz mit Zwischenübernachtungen. Ob man sich bei den Touren ein Zimmer in einem Hotel oder einer Pension nimmt ist dem eigenen Geschmack überlassen. Jedenfalls sollte die Unterkunft nah am Wasser liegen und schön gelegen sein. An der Müritz ist die Auswahl an Zimmern jedoch groß, lediglich rechtzeitig reservieren sollte man, damit man am Ende nicht leer ausgeht.

Touren am Fleesensee und den angrenzenden Seen sind ein besonderes Erlebnis. Von deiner Unterkunft erreichst du kleinere Seen, wie z.B. den Jabelschen See mit den Müritzfischern. Dieser ist durch einen kleinen, verschlungenen Kanal erreichbar. Außerdem ist der Weg nach Malchow, unter der bekannten Drehbrücke zum Kloster, zu empfehlen. Malchow hat ein italienisches Restaurant mit eigenem Bootsanleger. Welches für sich für eine Pause und ein leckeres Essen zu empfehlen ist. Weiter geht es vorbei an Bootshäusern und Seerosen Feldern Richtung Plau am Plauer See. Hinter Malchow, welches durch seine Insellage, das Kloster und die Drehbrücke bekannt ist, geht es in den Petersdorfer See. Dieser hat einen Fluss ähnlichen Charakter. Hier kann man besonders gut Wasservögel beobachten.

Für erfahrene Kanuten, die gerne weite Ausflüge machen, geht es dann weiter in den Plauer See und anschließend in die Elde. Alternativ kannst Du durch den Kölpingsee und den Reekkanal bis in die Müritz um dort Waren, Klink oder Röbel zu besuchen.

 

Übernachten in Malchow – Ferienzimmer, Ferienwohnungen und Appartements direkt am See

Nach so viel Möglichkeiten auf dem Wasser muss nur noch die Frage der Übernachtung geklärt sein.

Unser Tipp: Das Strandhaus Malchow liegt direkt am See, daher wirst Du die zentrale Lage am See schätzen. Das Kanu kannst du am Haus lagern. Ein flacher Sandstrand in ca. 100 m Entfernung ist darüber hinaus ideal um kleine Boote zu Wasser zu lassen. Verbringe deinen nächsten Urlaub im Strandhaus Malchow. Viele unserer Gäste bringen ihr eigenes Boot mit. Wenn Du Kanu fahren erst einmal ausprobieren möchtest, kein eigenes Kanu hast oder es nicht transportieren möchtest, kannst Du auch direkt vor Ort zu einer Kanuvermietung gehen.

Zum Schluss ein Überblick unserer Zimmer und Appartements.